Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen für PflegeBuddy Learn • Version 1.0.0 • Stand: 15.1.2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Webanwendung "PflegeBuddy Learn" (nachfolgend "App") durch natürliche Personen (nachfolgend "Nutzer").

2. Leistungsbeschreibung

PflegeBuddy Learn ist eine Bildungsplattform für Pflegekräfte und Auszubildende im Gesundheitswesen. Die App bietet:

  • Lernmodule und Quizfragen zu pflegerischen Themen
  • Virtuelle Gegenstände (Hinweise, Zeit-Boosts, etc.)
  • Fortschrittsverfolgung und Gamification-Elemente

Dies ist keine medizinische Beratung oder Notfallhilfe.

Die App dient ausschließlich der Wissensvermittlung und ersetzt nicht die Beratung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.

3. Nutzungslizenz

Der Anbieter gewährt dem Nutzer eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der App für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke. Die Lizenz ist zeitlich unbefristet, solange diese AGB eingehalten werden.

4. Registrierung und Konto

Die Nutzung der App erfordert eine Registrierung. Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese aktuell zu halten.

Das Konto ist nicht übertragbar und darf nur von einer Person genutzt werden.

5. Virtuelle Gegenstände und Zahlungen

5.1 Verfügbare virtuelle Gegenstände

Die App bietet verschiedene virtuelle Gegenstände zum Erwerb:

  • Hints: Zusätzliche Hinweise für schwierige Quiz-Fragen
  • Verfügbare Pakete: 10 Hints (€4,99), 30 Hints (€9,99), 100 Hints (€24,99)
  • Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer

5.2 Zahlungsabwicklung

Zahlungen werden sicher über Stripe abgewickelt. Akzeptierte Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express)
  • Debitkarten
  • Apple Pay und Google Pay (falls verfügbar)

5.3 Eigenschaften virtueller Gegenstände

  • Sind sofort verfügbar nach erfolgreicher Zahlung
  • Sind nicht erstattungsfähig nach Lieferung (außer bei Mängeln)
  • Verfallen nicht und bleiben dauerhaft im Konto verfügbar
  • Sind nicht übertragbar zwischen verschiedenen Konten

Weitere Informationen zum Widerrufsrecht für digitale Inhalte finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

6. Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der App. Technische Wartungsarbeiten oder unvorhersehbare Ausfälle können jedoch zu Unterbrechungen führen. Der Anbieter haftet nicht für derartige Unterbrechungen.

7. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern per E-Mail oder über die App mitgeteilt. Die weitere Nutzung der App gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.

8. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher ist der Gerichtsstand Bayern (Deutschland). Der Anbieter kann den Nutzer auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand verklagen.

Bei Streitigkeiten haben Verbraucher die Möglichkeit, die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform zu nutzen.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:

Mark Tietz

E-Mail: deinpflegebuddy@gmail.com